Das Alte Postgelände sucht Verstärkung!
Das Ziel des Kulturquartiers Altes Postgelände ist die kulturelle Entwicklung eines ehemaligen Geländes der Post der DDR in Strausberg. Das gesamte Areal umfasst größere Waldflächen sowie zahlreiche sog. Konversationsflächen mit Bestandsgebäuden und für Neubauten vorgesehene Flächen.
Ziel ist es, ein Kulturquartier zu schaffen, das nachhaltig und sozial entwickelt wird und eine eigene gestalterische Formensprache entwickelt. Kultureller Bestandteil des Geländes sind bereits das Theater die Andere Welt Bühne, die Waldwirtschafterei GmbH mit ihrem Holzatelier und der Gaststätte Schmorpost im ehemaligen Wachgebäude des Geländes, sowie eine kleine Imkerei. Ergänzt werden in näherer Zukunft der Neubau eines Atelier- Wohnhauses in Holzbauweise und eine Teilnutzung des Bunkers zu musealen und Ausstellungszwecken.
Dabei entwickelt das Kulturquartier seine Projekte stets orientiert an der Historie des Geländes selbst und der notwendigen und prägenden Zukunftsgestaltung durch Ökologie und Nachhaltigkeit.
Die Waldwirtschaftrei GmbH sucht für die Vergrößerung ihres Holzbetriebes (w/m/d):
- Mitarbeiter*innen in der Holzbewirtschaftung sowie im Holzatelier
- Zimmerermeister*in
- Möbeltischler*in
Die Stellen umfassen folgende Aufgabenbereiche:
- das Fällen und Rücken erntereifer Bäume aus dem zugehörigen Waldareal
- Bearbeitung der Stämme zu baufertigem Material
- diverse Tischlerarbeiten
Voraussetzungen:
- Praktische Erfahrung in der Holzver- und bearbeitung; eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler*in, Bildhauer*in, Baumpfleger*in ist erwünscht, aber keine Voraussetzung
- Teamfähigkeit
- Felixibilität
- Eigenständiges Arbeiten
Wir bieten:
- vielfältige Aufgaben in allen Bereichen der Holzbe- und verarbeitung in einem kleinem Team
- flexible Arbeitszeiten
- Voll- und Teilzeitstellen
Unsere Herangehensweise:
Die große Waldfläche, ehemals Distanzhalter zur Bevölkerung, besteht auf der alten Bunkerbaustelle vornehmlich aus einer Kiefernmonokultur. Stück für Stück wird diese Fläche in einen naturnahen Zustand gewandelt. Dabei fällt Holz an, vornehmlich alte Kiefern, behutsam entnommen (oder vom Sturm umgeworfen, von der Trockenheit angegriffen), um der Laubbaumverjüngung Platz zu machen. Die Waldwirtschafterei GmbH entwickelt in ihrem Holzatelier Möbel, Ausstellungsmodule und Bühnenelemente als erkennbaren Bestandteil des Alten Postgeländes. Für die Neubauten werden Wandverkleidungen, -module und Bauholz hergestellt. Hier spielt Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle. Das gewonnene Holz wird direkt vor Ort im kleinen Sägewerk individuell aufgeschnitten und luftgetrocknet. Das besondere Design entsteht im Anspruch, möglichst alle Anteile von Baumholz zu verwerten.
Die Waldwirtschafterei GmbH sucht für ihre Gastwirtschaft Schmorpost (w/m/d):
- Servicepersonal
- Köchin/Koch
Für die Ende 2021 neu eröffnete Gaststätte Schmorpost suchen wir nettes und engagiertes Personal für den Service/Tresen und die Küche.
Ambitionierte Autodidakt*innen sind ebenso willkommen wie Menschen mit einem passenden Berufsabschluss.
Die Möglichkeit, Köch*innen auch auszubilden, bereiten wir derzeit vor.
Unsere Herangehensweise:
Die Schmorpost entwickelt sich zu einem beliebten Treffpunkt für Strausberger*innen und zugereiste Gäste des Alten Postgeländes, insbesondere des Theaters Die Andere Welt Bühne. Wir betreiben die Gaststätte als Kombination aus Restaurant mit sehr guter Küche und (Stamm-)Kneipe - in der warmen Jahreszeit kommt der weitläufige Biergarten dazu.
Die Öffnungszeiten starten mit vier Tagen pro Woche (ab 16 Uhr), das kann und soll aber gern mehr werden.
Gastgeberschaft heißt die Devise! Der Service soll unbedingt besonders aufmerksam und freundlich sein; unseren Gästen wollen wir verbindlich, zugewandt und dynamisch begegnen; Selbstbedienung halten wir für eine nicht-wünschenswerte Notlösung.
Kellnern heißt bei uns: (gut gelaunt) den Tresen bedienen, Bestellungen aufnehmen, verwalten und an die Küche weitergeben, Getränke zubereiten und servieren, kassieren und natürlich Ordnung halten, Tische abräumen etc.
In der Küche werden alle Gerichte der relativ konzentrierten Speisekarte und der wöchentlich wechselnden Tageskarte frisch zubereitet. Außerdem werden auswärtige Caterings vorbereitet, gekocht, ausgeliefert und ggf. andernorts aufgetischt.
Wir verarbeiten nur frische Produkte in Bio-Qualität mit viel Regional-Saisonalem.
Neben der Zubereitung der Speisen während der Öffnungszeiten umfasst die Arbeit in der Küche natürlich vor allem auch die Vor- und Nachbereitung. Außerdem finden wir es charmant, wenn das Essen von der- bzw. demjenigen serviert wurde, die/der es gekocht hat!
Wir bieten:
- selbständiges Arbeiten in einem kleinem Team
- verhandelbare Arbeitszeiten
- eine besonders schöne Umgebung und ein außergewöhnlich nettes Publikum!
Die Andere Welt Bühne sucht eine Mitarbeiter*in für Bühnenbild und Raumgestaltung (w/m/d)
Für die Umsetzung der einzelnen Produktionen in unserer Raumbühne suchen wir nach einer Person, die als Schnittstelle zwischen Theater und Holzwerkstatt fungiert. Mitarbeit an der Konzeption der Bühneneinrichtung/ der Bühnenbilder für einzelne Produktionen innerhalb des ästhetischen und nachhaltigen Konzeptes der Raumbühne, handwerkliche Umsetzung der Entwürfe und Probenbegleitung während der Produktionen, sowie Auf- und Umbauten gehören zu den Aufgaben. Sinnvoll ist eine übergreifende Arbeit in Holzatelier und Theater: zwischen den Theaterproduktionen ist eine Mitarbeit im Holzatelier sowie an anderen gestalterischen Projekten auf dem Alten Postgelände angedacht.
Voraussetzungen:
- Erfahrung in der Gestaltung von Bühnenbildern und/oder Raumgestaltung
- Spartenübergreifendes Denken und Freude an verschiedenen Einsatzbereichen und -orten
- handwerkliche Fertigkeiten
Wir bieten:
- abwechslungsreiche gestalterische Tätigkeiten auf dem Alten Postgelände in einem kleinem Team
- Teilzeit, flexible Arbeitszeiten/ auf Honorarbasis
Kontakt: wasserwerk@anderewelt.org
Die Andere Welt Bühne sucht eine Mitarbeiter*in für Kommunikation, Organisation und Antragswesen (w/m/d)
Die Stelle umfasst folgende Aufgabenbereiche:
- Mitarbeit bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung
- Betreuung von Veranstaltungen (in den Abendstunden und an Wochenenden)
- Betreuung Internetpräsenz und social media Kanäle
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Anträgen zur Projektförderung
- Erarbeitung von Werbekampagnen und -maßnahmen
- Teilzeit, flexible Arbeitszeiten/ auf Honorarbasis
Unsere Herangehensweise:
Die Compagnie der Anderen Welt Bühne sucht Verstärkung bei allem, was die Organisation, Kommunikation und den laufenden Betrieb unseres Theaters angeht: von der Organisation und Koordination der einzelnen Veranstaltungen, dem bewerben bis hin zur Betreuung der Abende bietet sich ein breites Spektrum an Einsatzgebieten. Kommunikation und der Umgang mit Werbepartner*innen sollte dir genauso liegen wie das Verfassen von Konzeptions- und Werbetexten. Wir suchen jemanden, der ebenso viel Freude an der konzeptionellen wie an der zupackenden Arbeit rund um unseren Theaterbetrieb hat.
Die Andere Welt Bühne sucht Hospitant*innen und Praktikant*innen für die Unterstützung bei Theaterproduktionen (w/m/d)
- Mitarbeit während eines Produktionsprozesses
- Unterstützung während der Proben in verschiedenen Bereichen
Unsere Herangehensweise:
Die Compagnie der Anderen Welt Bühne sucht Verstärkung während der Produktionszeiträume. Unterstützende Tätigkeiten in den verschiedensten Bereichen (soufflieren, Requisiten einrichten, kleinere Besorgungen erledigen, Kostüme richten, Textbuch aktualisieren und vieles mehr) während der Proben zu den einzelnen Theaterstücken. Wir bieten einen umfassenden Einblick in die Theaterarbeit und die Entstehung einer Inszenierung. Hospitanzen und Praktikas können zwischen 2 und 6 Wochen vergeben werden. Eine dauerhafte Zusammenarbeit kann sich gerne ergeben.